Willkommensfest – Freie Taufe

Ihr seid nicht in der Kirche, möchtet aber trotzdem für Euer Baby oder Kind ein Willkommens- und Segensfest gestalten? Es soll Paten bekommen? Feierlich in die Familie aufgenommen werden?

Eine Willkommensfeier als Alternative zur Taufe

Ich gestalte für Euch und mit Euch gemeinsam eine Zeremonie, die genau auf Euch zugeschnitten ist – ein Fest, bei dem Euer Baby oder Kind im Mittelpunkt steht. In einem ausführlichen Vorgespräch finden wir zusammen die Texte, die Musik, die Symbole und Rituale, die zu Euch und Eurem Fest passen.

Dabei stehen die Themen Aufnahme in die Familie, Segen, Schutz, Elternschaft und Patenschaft im Vordergrund.

Die Feier kann ganz intim im kleinen Kreis stattfinden – zu Hause, im Garten, an einem Ort, der Euch wichtig ist. Sie kann aber auch größer gefeiert werden, mit vielen Menschen, die Euch und Euer Kind begleiten.

Segnung im Familienkreis

Geschwister, Großeltern oder die zukünftigen Paten können mit eigenen Worten, Wünschen oder kleinen Gesten eingebunden werden. Auch Rituale geben dem Fest eine besondere Form – zum Beispiel:

  • das Entzünden einer Kerze als Symbol für Wärme und Licht im Leben Eures Kindes
  • ein Wunschbaum oder Wunschbänder, an denen die Gäste ihre Wünsche für die Zukunft festhalten
  • einem Blütenregen, verbunden mit lieben Gedanken und Segenswünschen
  • ein Schatzkästchen, gefüllt mit Karten, Worten oder kleinen Symbolen, die das Kind später öffnen darf.
im Willkommensschatzkästchen gibt es viel Platz für die guten Wünsche der Taufgäste

Eine Willkommensfeier ist frei gestaltbar, zugleich feierlich, persönlich und bedeutungsvoll. Sie schafft Raum, um innezuhalten, Dankbarkeit zu spüren und Euer Kind bewusst willkommen zu heißen.

Sehr gern begleite ich Euch dabei!

Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben:
Sterne, Blumen und Kinderaugen.
(Dante)


Wer schreibt hier?
Bettina Sorge, Ritualexpertin, Traufrau, Trauerrednerin
gebürtige Schwäbin, die der Liebe wegen ins Land der Franken gezogen ist
und sich hier sehr wohl fühlt

Die Kommentare sind geschlossen.